Sawasdee Kha im "Land des Lächelns" Thailand
Bangkok mit seinen Sehenswürdigkeiten: besondere Ideen & wertvolle Tipps für Ihren Urlaub in der Hauptstadt von Thailand
Für mich ist die Hauptstadt Bangkok -in Thailand- mit all ihren Sehenswürdigkeiten so viel mehr als nur Verkehrschaos, Lärm und Durcheinander. Schade, dass viele Reisende die Stadt gleich wieder Richtung Süden verlassen, wo schneeweiße Strände und ein türkisblaues Meer auf sie warten. Dabei lohnt sich ein Aufenthalt sehr. Ich mag es, stundenlang über den bunten Chatuchak-Weekend-Market zu schlendern, mein Geld im MBK Center auszugeben, und so viel Verschiedenes des unglaublich leckeren Thai Foods auszuprobieren!
Meine liebsten Bangkok Sehenswürdigkeiten möchte ich Ihnen vorstellen
Königspalast in Bangkok
Der große Königspalast ist eines der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten von Bangkok. Das Gelände gleicht einem riesigen Park aus verzierten Gebäuden, spitzen Türmen und vergoldeten Figuren. In einer Kapelle ruht der Smaragd- Buddha – das Nationalheiligtum Thailands. Der große Königspalast (Prince Palace) in Bangkok ist die Sehenswürdigkeit in der thailändischen Hauptstadt schlechthin.
Mein Tipp: Am besten wird der Königspalast frühmorgens besucht. Die Palastanlage kann ab 8:30 besichtigt werden. Zu dieser Zeit sind 1. die
Touristenmassen noch nicht ganz so groß und 2. hält sich auch die Hitze noch in Grenzen. Knie, Schultern und Füße (keine Sandalen!) sollten übrigens bedeckt sein. Notfalls erhält man – Kleidung gegen Gebühr in der Nähe des Eingangs.
Wat Arun: der Tempel der Morgenröte
Für mich ist der Wat Arun so etwas wie ein Wahrzeichen der Stadt. Am allerschönsten können Sie diesen Tempel im Morgenlicht der Sonne bestaunen. Alternativ erstrahlt er auch nachts im Lichterglanz.
Mein Tipp: Der Wat Arun unterscheidet sich vor allem durch seine Lage direkt am Fluss von den anderen Tempeln der Stadt. Eine sehr gute Möglichkeit ist, ihn während einer Bootstour auf dem Chao Phraya anzuschauen. So entstehen übrigens auch die bekannten Fotos. Kommen Sie am frühen Morgen, so können Sie den Wat Arun noch ohne Menschenmassen erleben!
3. sehr empfehlenswerte Sky Bars in Bangkok
Folgende Sky Bars kann ich mit gutem Gewissen empfehlen, auch wenn manche davon bei den Getränkepreisen wirklich etwas höher sind. Es ist oftmals die grandiose Aussicht, die den Aufpreis allerdings in jedem Falle rechtfertigt. Aber!!! man ist schließlich nicht alle Tage in Bangkok, oder?
- Die Moon Bar auf dem Dach des Banyan Tree Hotels. Sehr schöne Aussicht mit Smart Casual Dresscode. Nehmen Sie am besten die Metro und steigen Sie an der Station Lumphini aus. Von dort aus sind es zu Fuß etwa 5 – 10 Minuten bis zur Moon Bar.
- Die 360 Rooftop Bar auf dem Dach des Millennium Hilton Hotels. Auch hier lautet der Dresscode Smart Elegant, also weder Turnschuhe noch Flip Flops sind erlaubt. Elegant ist die Devise. Die 360 Bar ist täglich von 17 bis 1 Uhr morgens geöffnet.
- Die Above Eleven Rooftop Bar auf dem Dach der Fraser Suites. Die Besonderheit hier: Es gibt leckeres peruanisches Essen! Der 180 Grad Blick aus dem 32. Stock auf die Meile der luxuriösen Shoppingmalls wie Siam Paragon & Co. überzeugt auf ganzer Linie. Die am nächsten liegende Metro Station ist Nana.
Shopping in Bangkok: der Chatuchak-Weekend-Market
Gehören Sie zu den Glücklichen und erleben Bangkok übers Wochenende? Dann sollten Sie es auf keinen Fall versäumen, den legendären Chatuchak-Weekend-Markt zu besuchen. Das Gelände ist wirklich riesig: Genau genommen sprechen wir von ca. 35 Hektar mit über 15.000 Marktständen, die alles denkbare verkaufen. Der Chatuchak-Weekend-Market ist übrigens auch der größte Markt in Thailand.
Mein Tipp: Besorgen Sie sich am Eingang unbedingt einen Plan, damit ist die Navigation einfacher. Sehr hilfreich zur Orientierung ist auch der Uhrturm in der Mitte des Marktplatzes oder die Skytrain Station.
Der Lumphini-Park: Bangkoks grüne Lunge
Ein Besuch im Lumphini-Park, dem größten Park in Bangkok, ist die perfekte Ergänzung zu einem anstrengenden Tag voller Shopping und Sightseeing. Der Lumphini-Park liegt mitten in der Stadt. Von den Rasenflächen aus haben Sie einen sensationellen Blick auf Bangkoks Skyline.
Thai Food: eine der besten Küchen der Welt
Für mich ist die Thaiküche eine der besten Küchen der Welt. Außerdem ist sie meist sehr gesund. In Bangkok findet man noch viele authentische Gerichte, die nicht so sehr auf den Geschmack der Touristen abgestimmt sind, wie es in manch touristischeren Regionen Thailands der Fall ist. An jeder Straßenecke, unter jeder Brücke und an jedem Flussarm, stolpert man über Garküchen, die unglaublich leckere Köstlichkeiten zaubern. Höllisch-scharfe Curries, ich könnte glatt sterben für das „Rote mit Garnelen“, „Banana-Pancakes mit Schokoladensauce“, oder ein fruchtiger Papaya Salat: Es gibt nichts was es in Bangkok nicht gibt. Ich würde übrigens die kleinste Garküche an der Straße zu jeder Zeit jedem Restaurant vorziehen! Auch wenn viele Reisende Bedenken wegen der Hygiene haben, ich hatte wirklich noch nie Probleme. Aber ein „gesunder Blick“ auf die Garküchen kann natürlich nie schaden. Die Südostasiaten essen sehr gerne scharf. Beim Bestellen sollte man darauf achten, dass es im passenden Schärfegrad gekocht wird.
Ped mag mag = sehr scharf
Ped = scharf
Ped Nitnoi = etwas scharf
Mai Ped = nicht scharf
Entdecken Sie die Hotelempfehlung von Herrn Otte