Reisebericht von Marco Otte – Ihrem Reisewunscherfüller
Erleben Sie den größten Inselstaat der Welt! Die Highlights unserer Tour – Bali Insel der Götter, und Gili Trawangan, ein Inseltraum im Indischen Ozean!
Indonesien ist der größte Inselstaat der Welt und liegt in Südostasien. Insgesamt 17.508 Vulkaninseln gehören zu Indonesien. Zudem ist das Land mit mehr als 250 Millionen Einwohnern auch der viertbevölkerungsreichste Staat – und entsprechend groß sind auch die Reisemöglichkeiten. Nicht nur die Vulkanlandschaften sind einzigartig, Indonesien ist auch das Land der Komodowarane, der Tiger, der Orang-Utans, des Dschungels und der wunderbar weißen, schier nie enden wollenden Strände. Die wohl bekannteste Insel Indonesiens ist Bali, eines der beliebtesten Reiseziele weltweit.
Anreise aus Deutschland
Aus Deutschland reist man am besten mit Singapore Airlines über Singapore, Qatar Airways über Doha, Emirates über Dubai oder Cathay Pacific über Hongkong an. Die Flugzeit beträgt je nach Airline zwischen 17 und 22 Stunden und ist immer mit einem Umstieg verbunden.
Bitte beachten Sie auch immer die Einreisebestimmungen, in Indonesien ist beispielsweise der 6-Monate gültige Reisepass und ein Visum unerlässlich.
Beste Reisezeit für Indonesien
Als beste Reisezeit empfehle ich Ihnen die Zeit zwischen Mai und September, zu dieser Zeit ist mit deutlich weniger Niederschlag zu rechnen. Außerdem sind die Temperaturen eher gemäßigt. Schon ab März kann man einen Rückgang der Luftfeuchtigkeit wahrnehmen. Dass sich die Natur nicht immer an diese Regel hält, liegt auf der Hand. Wenn Sie Regen aus dem Weg gehen, aber die Hauptreisezeit vermeiden wollen, empfehlen wir Ihnen die Monate Mai bis Juni.
Sanur liegt südöstlich von Denpasar, der Hauptstadt Balis. Entlang des kilometerlangen Küstenabschnitt reihen sich mittel- bis hochpreisige Hotels an Fischrestaurants, Boutiquen und Tauchschulen.
In Sanur ist bereits seit einigen Jahrzehnten der Pauschaltourismus angekommen. Die Gegend ist vor allem bei Familien, Paaren und Rentnern beliebt. Aber auch balinesische Familien verbringen am Wochenende gerne ihre Zeit am Strand, um im flachen Wasser zu planschen und um am Strand Snacks zu genießen. Die Gegend eignet sich optimal für Kids, da es keine Wellen am Strand gibt und das Wasser sehr flach ist.
Meine persönliche Hotelempfehlung in Sanur.
Komfort: Hotel Gryia Santrian – Entspannen Sie in dieser beliebten Hotelanlage.
Genießen Sie die Ruhe an gleich drei Pools in einer der ersten Hotels in Sanur. Seit über 30 Jahren strahlt dieses Hotel trotz regelmäßiger Modernisierungen seinen traditionellen Charme aus und lädt zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein.
Ubud auf Bali
Ubud gilt als kulturelles Zentrum Balis und das zu Recht: Es gibt kaum einen Ort, an dem Sie die spirituelle Kraft der Insel so sehr spüren und Sie so schöne, mystische Tempel entdecken können wie hier. Nicht nur spannende Sehenswürdigkeiten, auch pure Entspannung finden Sie hier in zahlreichen Spas und Yoga-Zentren – und natürlich unglaublich gutes Essen.
Meine persönliche Hotelempfehlung für Ubud
de Luxe: Hotel Ubud Village At Nyuh Kunig – Erholung inmitten der Reisfelder
Lassen Sie sich von luxuriösen Villen und Suiten in einem privaten Garten verzaubern. Genießen Sie ein erfrischendes Bad im Außenpool oder lassen Sie sich im Wellnessbereich mit einer entspannenden Massage verwöhnen. Das Resort liegt im Herzen von Balis Künstlerort und bietet Ihnen einen idealen Ausgangspunkt, um den nahegelegenen Handwerksmarkt zu entdecken.
Gili Trawangan
Gili Trawangan ist die größte der 3 Gili Inseln, die sich vor der Küste von Lombok befinden. Die Inseln sind sehr beliebt bei Backpackern, Surfern und vor allem auch bei Paaren. Der Charme der Inseln ist die Art und Weise wie hier gelebt wird. Man bekommt sofort das Gefühl, dass die Uhren ein bisschen langsamer ticken. Gili T (so die Abkürzung) bietet wunderschöne Sandstrände und türkisfarbenes Wasser.
Meine persönliche Hotelempfehlung für die Trauminsel “Gili Trawangan”
Komfort: Hotel Vila Ombak – Ein Paradies auf Gili Trawangan
Das Vila Ombak liegt im Südosten der Insel, nur eine kurze Uferstraße vom etwa 200 m langen Sandstrand entfernt. Auf der größten der drei Gili-Inseln (ca. 338 ha) genießen Sie Ruhe und Natur, während eine entspannte Inselumrundung zu Fuß nur etwa 2 Stunden dauert. In der Nähe finden Sie gemütliche Strandrestaurants und kleine Pubs für einen entspannten Aufenthalt.
Die besten 3 Ausflüge. Klicken Sie auf die Überschriften der jeweiligen, um nähere Details zu erfahren.
Bali
Wasserfall, Reisterrassen & Affenwald – Private Tour
Erleben Sie das traditionelle und künstlerische Zentrum der Insel bei einer privaten Tour ab Ubud. Entdecken Sie das spirituelle Erbe Balis bei einem Besuch des beeindruckenden Batuan-Tempels und tauchen Sie in die faszinierende Kultur ein.
Südküste Uluwatu, Tanah Lot und Jimbaran Tagestour
Genießen Sie eine spannende Privat- oder Gruppentour an der Südküste Balis. Besuchen Sie den berühmten Tanah Lot Tempel, bestaunen Sie die beeindruckenden Höhlen am Suluban Beach und lassen Sie sich von einer optionalen Kecak-Show verzaubern. Ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!
Gili Trawangan
Gili Inseln Halbtagestour zum Schnorcheln mit Abholung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Unterwasserwelt der Gili-Inseln! Auf dieser Tour besuchen Sie drei atemberaubende Schnorchelspots, wo Sie die bunte Vielfalt der Meeresschildkröten, Fische und Korallenriffe entdecken können. Ein echtes Paradies für Schnorchel- und Schwimmliebhaber!
Die indonesische Küche
Die meisten indonesischen Speisen basieren auf Reis, so auch das Nationalgericht Nasi Goreng. Zum Reis werden dann meist Curry, gemischtes Gemüse, Hühnchen, Fisch oder Sambal, eine Chili-Soße, gegeben.
Weitere typische Gerichte des Landes sind beispielsweise Gado Gado, verschiedenes Gemüse mit Erdnusssoße, Ikan Asam Manis (Fisch in süß-saurer Soße) oder Soto Ayam, eine gelbe Hühnersuppe mit Nudeln.
Die ideale Gelegenheit, nach Herzenslust zu schlemmen, bieten die sogenannten „Warungs“. Dabei handelt es sich um Straßenrestaurants, die großzügige Portionen zu niedrigen Preisen anbieten. So kann man außerhalb Balis mit nur zwei Euro vorzüglich speisen. Auf Bali hingegen muss man schon mit Preisen von fünf bis zehn Euro rechnen, und auch die Geschmackspalette ist der westlichen stärker angeglichen.
Auch im Hinblick auf Früchte ist Indonesien ein wahres Paradies. Besonders lohnend ist es, Papayas, Mangos, Drachenfrüchte, Rambutan, Stachelannone und die kleinen Bananen, Pisang genannt, zu verkosten. Auch Durian ist ein absolutes Muss, stammt dieses Malvengewächs doch aus Indonesien und lässt niemanden kalt: Entweder, man liebt den intensiven Geschmack der Frucht – oder man verabscheut ihn!
Praktische Reisetipps für Indonesien
Ohne Kreditkarte geht gar nichts. Eine Auslandskrankenversicherung muss im Vorfeld abgeschlossen werden.
Was unter anderem im Gepäck nicht fehlen darf:
- Luftige Hosen
- Trekking-Kleidung für Wanderungen
- Trockentasche (für die Regenzeit)
- Reiseapotheke
Mein Fazit: Indonesien ist eine faszinierende Perle, die jeden Reisenden in ihren Bann ziehen wird. Egal, ob man der Typ für Outdoor-Aktivitäten oder ausschweifende Partys ist, man einfach am Strand entspannen oder tief in die einheimische Kultur eintauchen will, der südostasiatische Inselstaat stellt jeden Reisenden mehr als zufrieden.
Ihr Marco Otte