Inforeisebericht von Marco Otte – Ihrem Reisewunscherfüller
Unser Reisebüro hatte die wunderbare Gelegenheit, Andalusien auf einer Inforeise gemeinsam mit den Partnern „Ameropa“, „Renfe“ und „Turespana“ zu entdecken. Die Reise führte uns von Sevilla über Córdoba und Granada bis nach Málaga – eine „Schienenkreuzfahrt“, die uns mit atemberaubenden Städten und traumhaften Landschaften verwöhnte. Ein besonderes Highlight war die Fahrt mit dem „Al Andalus“, einem der luxuriösesten Züge der Welt, die wir in vollen Zügen genießen konnten.

Tag 1 – Anreise nach Sevilla
Wir starteten unsere Andalusien-Reise ab Frankfurt mit Lufthansa nach Sevilla. Nach unserer Ankunft begrüßte uns unser Reiseleiter Paco herzlich, und gemeinsam fuhren wir zu unserem ersten Hotel, dem „Exe Sevilla Macarena“, wo wir die Nacht verbrachten.
Gegen Mittag machten wir uns auf den Weg zum Alcázar von Sevilla, dem berühmten Königspalast. Der prächtige Alcázar zählt zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ursprünglich von der maurischen Dynastie der Almohaden erbaut, begeistert er noch heute mit kunstvollen Verzierungen, traumhaften Gärten und einer Atmosphäre, die die Geschichte lebendig werden lässt.
Am Abend machten wir uns auf die Suche nach einer gemütlichen Tapas-Bar. Tapas-Bars laden zu einem geselligen Erlebnis ein, bei dem man kleine, leckere Häppchen – die „Tapas“ – zu Wein, Bier oder anderen Getränken genießt, oft in lockerer Atmosphäre am Tresen oder an Stehtischen. Diese liebenswerte Tradition stammt ursprünglich aus Andalusien, wo Brotscheiben früher als „Deckel“ für Weingläser dienten, um Fliegen fernzuhalten. Heute ist die Auswahl an Tapas riesig: von Oliven und Schinken über Meeresfrüchte bis hin zu frischem Gemüse – jede Region Spaniens hat ihre eigenen Spezialitäten.

Tag 2 – Besuch des „Plaza de España“ (Sevilla) – Weitereise nach Cordoba
Am Vormittag besuchten wir die beeindruckende „Plaza de España“, einen der schönsten Plätze Spaniens und ein echtes Highlight jeder Sevilla-Reise. Sie wurde anlässlich der Weltausstellung von 1929 erbaut und fasziniert noch heute mit ihrer prächtigen Architektur sowie ihrer traumhaften Lage im Parque de María Luisa, dem größten Stadtpark Sevillas. Ein Ort, der zum Staunen, Flanieren und Genießen einlädt.
Am späten Vormittag machten wir uns zum Bahnhof „Sevilla-Santa Justa“ auf, wo bereits ein ganz besonderes Erlebnis auf uns wartete: der Al Ándalus, einer der luxuriösesten Züge der Welt, der uns stilvoll nach Córdoba bringen sollte. Im eleganten Belle-Époque-Stil gestaltet, verbindet der Zug nostalgisches Flair mit modernem Komfort. An Bord erwarten die Gäste 15 liebevoll eingerichtete Waggons – darunter komfortable Schlafwägen, elegante Speisewägen, ein gemütlicher Barwagen und stilvolle Salonwägen. Für die Erholung stehen verschiedene Suiten zur Verfügung, alle mit eigenem Bad, Klimaanlage und erstklassiger Ausstattung.

Nach unserer Ankunft in Córdoba machten wir uns direkt auf den Weg zur Mezquita-Catedral de Córdoba, einer beeindruckenden Moschee aus dem Jahr 784. Die weitläufige Säulenhalle und die kunstvollen byzantinischen Mosaike hinterlassen bei jedem Besucher großen Eindruck. Nach der christlichen Rückeroberung im Jahr 1236 wurde das Gebäude in eine Kathedrale umgewandelt, und im 17. Jahrhundert erhielt es ein prachtvolles Kirchenschiff im Renaissance-Stil. Ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und der bis heute unvergessliche Eindrücke hinterlässt.
Während unseres Abendessens hatten wir das besondere Erlebnis, einer feierlichen Prozession zum Fronleichnam beizuwohnen. Die Bruderschaften präsentieren dabei ihre kunstvoll geschmückten Umzüge, die das Auge erfreuen und die Tradition lebendig halten. Dieses besondere Ereignis ist weit mehr als ein religiöses Bekenntnis – es ist ein farbenfrohes, musikalisches und emotionales Fest, das Besucher tief in den Zauber der andalusischen Kultur eintauchen lässt.

Tag 3 – Weiterreise nach Granada
Am frühen Morgen reisten wir von Córdoba nach Granada mit dem AVE, dem spanischen Hochgeschwindigkeitszug der staatlichen Eisenbahngesellschaft Renfe. „AVE“ steht für „Alta Velocidad Española“ – also „Spanische Hochgeschwindigkeit“ – und ist gleichzeitig ein schönes Wortspiel, denn „ave“ bedeutet auf Spanisch auch „Vogel“. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h bringt der AVE seine Gäste schnell, komfortabel und zuverlässig ans Ziel – fast so, als würde man durch Spanien fliegen, nur eben auf Schienen.
Am späten Vormittag machten wir uns auf den Weg zur Alhambra in Granada, einem wahrhaft magischen Ort. Die ehemalige maurische Palast- und Festungsanlage beeindruckt mit ihrer einzigartigen Architektur, die kunstvolle maurische und spanische Elemente harmonisch verbindet. Prächtige Säle, liebevoll gestaltete Gärten und sanft plätschernde Wasserspiele machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Als UNESCO-Weltkulturerbe gehört die Alhambra zu den schönsten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Europas – ein absolutes Highlight jeder Andalusien-Reise.

Tag 4 – Weitereise nach Malaga
Am frühen Morgen reisten wir von Granada nach Málaga mit dem AVE. Nach unserer Ankunft erkundeten wir die Stadt bei einem gemütlichen Stadtrundgang und tauchten dabei in das lebendige Flair Malagas ein.
Die sonnige Hauptstadt der gleichnamigen Provinz an der Costa del Sol hat weit mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Direkt am Mittelmeer gelegen, ist Málaga bekannt für ihr mildes Klima, die herrlichen Strände und ihre reiche Geschichte. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Museen und historische Bauwerke erzählen von der bewegten Vergangenheit, während das moderne Stadtleben mit gemütlichen Tapas-Bars, lebendigen Einkaufsstraßen und einem pulsierenden Hafen echtes mediterranes Flair vermittelt. Die perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und Urlaubsstimmung macht Málaga zu einem der beliebtesten Reiseziele Andalusiens.
Zur Mittagszeit fuhren wir mit dem Bus zum Hotel Parador de Málaga Gibralfaro, wo wir sehr herzlich empfangen wurden. Das charmante Boutiquehotel liegt auf einer Anhöhe und bietet einen traumhaften Ausblick über Málaga – ein perfekter Ort, um die Schönheit der Stadt aus der Ferne zu genießen.
Am frühen Nachmittag hieß es Abschied nehmen von unserem wunderbaren Reiseleiter Paco, bevor wir unsere Heimreise antraten.

Unsere Empehlungen für Sie!
10-tägige geführte Luxuszug-Reise Málaga – Madrid im Al Andalus erleben
Unsere Hotelempfehlungen in Andalusien.
Cordoba
de Luxe: Das Hotel liegt am Paseo de la Victoria, nur etwa 5 Gehminuten vom AVE Bahnhof und der Bushaltestelle entfernt. Es befindet sich direkt gegenüber der alten Stadtmauer. Hier findet man auch die meisten der Sehenswürdigkeiten, darunter die Mezquita de Córdoba und den Alcázar de los Reyes Cristianos
Granada

Fazit: Eine Schienenkreuzfahrt ist eine besondere Form des Reisens: Sie verbindet Komfort und Entdeckung mit den landschaftlich schönsten Bahnstrecken und führt oft zu reizvollen touristischen Zielen. Die Züge gleichen kleinen Hotels, ausgestattet mit Schlafkabinen, Restaurants und gemütlichen Aufenthaltsbereichen. So ermöglicht eine Schienenkreuzfahrt nicht nur entspanntes Reisen auf Schienen, sondern auch spannende Ausflüge und Erkundungen der jeweiligen Region.